„Trail des Mines 2023“ am 9. Juli
24.05.2023Erstmals in Luxemburg: Ein Team des Escher Kulturlaf a.s.b.l. bereitet den „Trail des Mines“ am 9. Juli vor mit ebenfalls 3 Km durch unseren Stollen führen wird mit Zielankunft auf unserem Gelände. Wir freuen uns darauf.
Luxembourg Museum Days
16.05.2023Digitale Tour mit iPad Am 20. und 21. Mai 2023 können Sie bei den "Luxembourg Museum Days" an einer digitalen Führung teilnehmen. Lassen Sie die Welt des Bergbaus durch fast reale elektronische Animationen wieder aufleben. Abfahrten: 14.00 - 15.00 - 16.00 - 17.00 Uhr Keine Voranmeldung erforderlich / Freier Eintritt / Besichtigung auf 14 Personen beschränkt / Dauer: 1,5 Stunden
Offene Türen im MNM – Impressionen
12.05.2023Großer Zulauf bei der ersten Edition des Tages der offenen Türen im MNM.
Tag der offenen Tür im MNM
4.05.2023Eröffnung des neuen Empfangs
20.04.2023Offizielle Eröffnung der neuen Rezeption und des Mehrzweckraumes des MNM im Beisein vun Minister Lex Dellen, der Vertreter des Schöffen-und Gemeinderats, den Ehrenamtlichen, Führern und Mitarbeitern des MNM. In seiner Ansprache dankte President Henri Haine dem Wirtschaftsministerium (Direction Générale Toursime), der Stad Rümelingen, der Architektin Yalda Rahmanian und Paul Nathan für die Unterstützung bei der Realisierung des Projektes. Er hob ebenfalls den Einsatz alle ehrenamtlichen und haupt [...]
Der CIGL Rümelingen im Stollen
28.03.2023Ebenfalls stets im Einsatz: ein Team des CIGL Rumelingen. Hier zwei Mitarbeiter beim Renovieren eines Wassertanks der Bergmänner.
Einheit Cynotechnik des Roten Kreuzes im Einsatz
23.03.2023Eindrücke aus einem Training mit Rettungshunden bei uns im Stollen: im Einsatz war ein ehrenamtliches Team der Einheit Cynotechnik des Roten Kreuzes mit der Unterstützung von einigen Mitarbeitern aus unserem Museum.
Sicherheitsformation für die neue Saison
13.03.2023Eine lehrreiche Sicherheitsformation war am am Samstag, den 11. März 2023 für die Ehrenamtlichen, die Führer, die Zugfahrer und für das Personal des MNM abgehalten worden. Instruktoren waren der Leiter des technischen Dienstes, Raymond Hoffmann, und der Verantwortlichen für die Sicherheit, Gilles Krier.
Führung Bergwerk & Grubenbahn 2023
1.12.2022Folgen Sie dem Museumsführer 80m unter der Oberfläche durch die Grube Walert. Betrachten Sie die Maschinen, erleben Sie die Tätigkeiten der Grubenarbeiter hautnah und lauschen Sie den mehr als hundert Jahre alten Anekdoten über die Förderung des Eisenerzes. Die Sprache der Führung wird an die Mehrheit der anwesenden Besucher angepasst, es sind auch Audioguides auf Französisch, Deutsch, Niederländisch und Englisch am Empfang erhältlich. Startzeiten sind um 14:30, 15:30 und 16:30 Reservierung und [...]
Digitale Führung iPad & erweiterte Realität
3.05.2022Die Besucher werden mit einem IPad-Tablett und Helm ausgestattet. Nach einer Fahrt mit der Grubenbahn und einem digitalen Quiz geht es weiter im Stollen ca. 1 km zu Fuß. Geleitet von «Spooky», dem Geist des Stollens, entdecken Sie die Welt der Bergmänner durch virtuelle und erweiterte Realität. Die Führung mit iPad sind programmiert für: den 22. Januar mit Startzeiten um 14:00 und 15:00; den 5. Februar mit Startzeiten 14:00 und 15:00 den 23. April mit Starzeiten 9:00 und 10:00 den 21. Mai mit S [...]
Spezial Besichtigung „Lost Places
3.02.2021Auf einem Rundgang von rund 3 km gehen Sie durch die Hauptgalerie des Walert hinüber in die Grube Langengrund. Dort zeigt und erklärt Ihnen unser Museumsführer Räume und Stollen, die normalerweise für die Öffentlichkeit unzugänglich sind. Bevor die Grube Walert und Langengrund in den 1960er Jahren geschlossen wurden, betrieben sie ein Netz von Galerien auf einem Areal von 80 Ha. Unser Museumsführer zeigt Ihnen z.B. die Stelle, an der Jean-Pierre Bausch bei einem Grubenunfall ums Leben kam, und d [...]
Spezial Fototour in unserem Stollen
29.01.2021. Am 16. April und 29. Oktober 2023 Limitiert auf 12 Personen - auf Reservierung Im Rahmen einer Foto Tour können Sie die Stollen auf eine andere Art und Weise kennenlernen – und sie fotografisch festhalten. Zunächst gehen Sie zu Fuß durch unsere unterirdische beleuchtete Ausstellung mit den historischen Rekonstruktionen und den zum Teil imposanten Arbeitsmaschinen. Danach geht es in den unbeleuchteten Stollenteil „Langengrund“ mit seiner alten Unterstation an dem unterirdischen Luftkompressorra [...]
Alles ist bereit für den Start der neuen Saison
31.03.2023Alles ist bereit für den Start der Saison 2023 am Samstag, den 1. April: Hier ein Team von ETF Frankreich bei der Arbeit. Die Grubenführung & Grubenbahn sind von Donnerstags bis Sonntags um 14:30, 5:30 und 16:30. Für die Reservierung und die Tickets benutzen Sie bitte den Link auf dem Kalender dieser Seite.
1. April 2023: Start der Saison
29.03.2023Am Samstag, 1. April, startet die neue Saison: Geführte Tour & Grubenbahn von Donnderstags bis Sonntags um 14:30, 15:30 und 16:30 Reservierung und Tickets:
MNM Technischer Dienst bereitet neue Saison 2023 vor
23.03.2023Die Vorbereitungen für die neue Saison haben begonnen. Hier sehen Sie zwei Mitarbeiter des technischen Dienstes, Liam und Dany, bei der Arbeit.