Schaubergwerk
Die Tour führt Sie durch die Stollen des Bergwerks „Walert“, das von 1891 bis 1963 in Betrieb war. Entdecken mehr als 70m unter der Erde große Stollen auf zwei Sohlen und beeindruckende Hohlräume in denen Ihr Museumsführer die Zeit der Bergleute wieder lebendig werden lässt. Die ausgestellten Maschinen und Werkzeuge zeugen vom Eisenerzbergbau in der Region von den 1860er Jahren bis zur Schließung des letzten lothringischen Bergwerks im Jahr 1997. Erleben Sie mehr als ein Jahrhundert technischen Fortschritt am Ort wo er stattfand.

Übertageanlagen
Über Tage können Sie die Anlagen der Grube frei durchstreifen. Im ehemaligen Lokomotivschuppen informiert eine Ausstellung über die Entwicklung des Eisenerzbergbaus in Luxemburg. Über das ganze Gelände verteilt finden Sie Überreste von Gebäuden und Verladestellen sowie Tagebaumaschinen, die Ihnen die Funktion des überirdischen Teils des Bergwerks vor Augen führen.

Grubenbahn
Die Grubenbahn ist die Verbindung zwischen der Erdoberfläche und „unter Tage“. Ihre Kreisstrecke führt Sie zunächst durch die Vegetation der aufgelassenen Tagebaue und dann in die insgesamt fast 3km lange Hauptförderstrecke der Grube. Die Akkulokomotive und die modernen Wagen wurden 2016 gebaut, die großen Fenster ermöglichten Ihnen einen Blick auf das Bergwerk wie ihn sogar die Bergleute selbst nicht hatten.

Sammlungen
Das Museum verfügt über einen umfangreiche Sammlung von Büchern, Dokumenten, Werkzeug, Maschinen, Gesteinsproben und anderen Objekten zur Geschichte des Bergbaus von den 1860er bis 1990er Jahren. Ein Teil dieser Sammlung ist ausgestellt. Das Archiv und die Magazine können auf Anfrage von Forschern genutzt werden.
Wir sind immer auf der Suche nach Objekten die unsere Sammlung vervollständigen könnten. Zögern Sie nicht, sich an uns zu wenden.
> Kontakt: info@mnm.lu

Brasserie du musée
Profitieren Sie von Ihrem Besuch für eine kleine Stärkung auf der Terrasse der museumseigenen Brasserie in einem ehemaligen Bürogebäude der Grube. Für Gruppen sind kombinierte Museum+Menü Angebote möglich.

Spielplatz und Miniaturbahn
Machen Sie einen Abstecher in die „Adventure Mine“ und lassen Sie Ihre Kinder sich auf unserem Themenspielplatz austoben.
Eine Miniatureisenbahn zum Mitfahren umrundet den Spielplatz an verschiedenen Wochenenden in der Saison. Informationen und Fahrpläne:
> LDBC-R www.dampfbahn-rumelange.npage.de

Alte Tagebaugruben
In der Nähe des Museumsgeländes werden mehrere ehemalige Tagebaugruben
langsam von der Vegetation zurückerobert. Auf Wanderwegen und Mountainbiketrails
können Sie sich die Abbaustrossen aus der Nähe ansehen, deren roten Felsen
einen regelrechten Mini-Canyon bilden.
